Liebe angehenden B-Trainer, dies ist euer digitaler Bereich begleitend zur B-Trainer-Ausbildung im badischen Tennisverband. Unter dem Reiter “Materialien” findet ihr die hinterlegten PDFs oder DOCs aus dem ersten Fachlehrgang. Die Folien von Hannes Mergner kommen nächste Woche.
Wir planen unter “Kurse” noch Videos zur Verfügung zu stellen, die einige Referenten bei den Zoom-Meetings in ihren Folien hatten. Ebenso haben wir auch die Möglichkeit der Interaktion innerhalb der Gruppe auf der Agenda. Dafür brauchen wir jedoch noch ein wenig.
Bis dahin, Stay Tuned 😉
Rainer Öhler (Verbandstrainer, Leiter des B-Trainer-Lehrgangs) und Oliver Heuft (Leiter der TennisGate Akademie).
01 Rainer Öhler "Vorstellung BTV"
02 Jürgen Müller_Die Entwicklung der Technik im Spitzentennis Teil1
03 Hannes Mergner "Funktionale Bewegungsanalyse"
04 Hannes Mergner "Technikkorrekturen in Basissituationen Teil 1"
04 Hannes Mergner "Technikkorrekturen in Basissituationen Teil 2"
05 Bastian Knittel "Taktik im Tennis I-III"
06 Hannes Mergner "Grundlagen der praktischen Lehrarbeit - Aufbau einer TE"
07 Oliver Heuft "Visuelles Coaching"
08 Jürgen Müller "Fehlererkennung und Korrektur"
09 Dirk Schwarzer "Psychologie im Tennis"
09 Dirk Schwarzer "Prognosestraining"
09 Dirk Schwarzer "Übersicht Sportpsychologische Verfahren und Interventionen"
10 Jürgen Müller "Grundlagen der prakt. Lehrarbeit"
11 Friedmann-Bette "Leistungsdiagnostik"
12.1 Max Kuberzcyk "Athletiktraining im Tennis - Theorie"
12.2. Max Kuberczyk "Athketiktraining im Tennis - Praxis"
12.3. Max Kuberczyk "Athletiktraining im Tennis - Farbspiel"
15 Jürgen Müller - Spitzentennis Teil 2 - Beinarbeit Grundlinie"
16 Jürgen Müller "Spitzentennis Teil 3 - Aufschlag Return und Spieleröffnung"
17 Jürgen Müller "Kindertennis"
19 "Dirk Schwarzer" Sportpsychologie
20 Bastian Knittel "Coaching im Tennis"
21 Bastian Knittel "Turnierplanung innerhalb der langfristigen Leistungsentwicklung"
22 Friedmann-Bette "Ernährung und Nahrungsergänzung"
24 Rainer Öhler "Koordination"
25 Rainer Öhler "Komplextraining"
26 Rainer Öhler "Doppeltraining"
Lehrprobe "Arbeitsblatt Neutral" Word-Dokument
Lehrprobe "Arbeitsblatt Neutral" PDF
Praktikumsinformationen "B-Trainer in Baden-Württemberg"