Liebe angehenden B-Trainer, dies ist euer digitaler Bereich begleitend zur B-Trainer-Ausbildung im badischen Tennisverband. Unter dem Reiter “Materialien” findet ihr die hinterlegten PDFs oder DOCs aus dem ersten Fachlehrgang.
Bis dahin, Stay Tuned 😉
Rainer Öhler (Verbandstrainer, Leiter des B-Trainer-Lehrgangs)
Klickt auf die Links, dann wird das PDF heruntergeladen. Ihr findet es dann in dem hinterlegten Download-Ordner eures Rechners.
FACHLEHRGANG 2 (FLG2)
Aktuellster Fachlehrgang
- FLG2 - 01 Knittel - Turnierplanung
- FLG2 - 02 Müller - Spitzentennis Teil 3
- FLG2 - 03 Kubercyck - Athletiktraining im Tennis (II)
- FLG2 - 04 - Visuelles Coaching Oliver Heuft
- FLG2 - 05 Müller - Fehlererkennung und Korrektur 2022
- FLG2 - 06 Müller - Kindertennis 2022
- FLG2 - 07 Öhler - Einschlagen
- FLG2 - 08 Öhler - Doppeltraining
- FLG2 - 09 Öhler - Koordination
- FLG2 - 10 Öhler - Komplextraining
- FLG2 - 11 Schwarzer - Psychologie
- FLG2 - 12 Dynamisches Handdrücken_Leistungsstabilisierung
- FLG2 - 13 Prognosestraining_TennisSport
- FLG2 - 14 Texte_Sportpsychologie_SportHN
- FLG2 - 15 Transfer
- FLG2 - 16 Weber-Eckert Physiotherapeutische Aspekte
- FLG2 - Farbspiel
FACHLEHRGANG 1 (FLG1)
- Teilnehmerliste B-Trainer 2022
- Adressen Referenten
- Lehrgangsplan FL1
- Praktikumsbogen-Hinweise
- Präsentation BTV
- Infoblatt Talentgruppe
- Der_Jüngstenbereich_im_BTV
- Spielend Tennis lernen
- Lehrprobe.Arbeitsblatt Neutral
- Müller-Spitzentennis Teil 1
- Müller-Spitzentennis Teil 2, Beinarbeit
- Müller-Taktiktraining
- Knittel-Coaching im Tennis
- Mergner-Funktionale Bewegungsanalyse
- Müller-Kindertennis
- Müller-Methodik
- Kuberzcyk Kindertraining
- Friedmann-Bette Leistungsdiagnostik
- Schwarzer-Sportpsychologie
- Kuberzcyk Athletiktraining im Tennis (1)
- Friedmann-Bette Ernährung