Online-Fortbildung

Online-Teil der hybriden Fortbildung des Badischen Tennisverbandes zur Trainer B/C-Ausbildung. Bundesweiter Zugriff in allen DTB-Verbänden möglich (offizielle DOSB-Veranstaltung).

Nutze die Vorteile dieser Online-Fortbildung des badischen Tennisverbandes in Kooperation mit TennisGate: Sie ist flexibel, ortsunabhängig und enthält praxisorientierte Videos von TennisGate.

Diese Videos musst du nicht am Stück anschauen, sondern du kannst jederzeit die Fortbildung stoppen und wieder aufnehmen. 

Der Ausrichter ist der Badische Tennisverband. Die Fortbildung umfasst 6 Unterrichtseinheiten und läuft vom 28.09. bis 26.10.2025.

So absolvierst du den Kurs

Die Anmeldung, Abrechnung und Lizenzverlängerung läuft über den Badischen Tennisverband.
Für diesen Kurs kannst Du dich beim Badischen Tennisverband über den Veranstaltungskalender von tennis.de anmelden.

Nach Anmeldung über den Veranstaltungskalender erhältst du in der Anmeldebestätigung die Zugangsdaten zur Fortbildung.

Der Gruppencode für das Starten des Kurses kommt per E-Mail vom Lehrwesen des BTV. Dann einfach mit dem Gruppencode in den Kurs einschreiben.

Die Videos verfügen über Kapitelmenüs, was dir die bequeme Wiederaufnahme des Kurses erleichtert, falls du ihn unterbrochen hast. Du musst den Kurs also nicht in einem Stück absolvieren.

Das Programm

Dein Training ist deine Marke

  • Dauer: 120 Minuten
  • Referenten: Jürgen Müller, Oliver Heuft
  • Multi-Cam-Video aus der offiziellen Fortbildung für C-/B-Trainer im LLZ Leimen
  • Dauer: 120 Minuten
  • Referent: Silvester Neidhardt
  • Multi-Cam-Video aus der offiziellen Fortbildung für C-/B-Trainer im LLZ Leimen

Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinsten (4-6 Jahre)

  • Dauer: 30 Minuten
  • Referenten: Thorsten Damm und Mona Höppner
  • Multi-Cam-Video aus der offiziellen TennisGate-Produktion “Kids Ballschule”

 

Experten-Talk zur Kids Ballschule:

Altersgerechte Ansprache und pädagogische Ansätze

  • Dauer: 10 Minuten
  • Im Gespräch mit den Ballschule-Experten Thorsten Damm und Mona Höppner.